Wirklich gute und professionelle Businessporträts werden immer wichtiger. Ob für die Bewerbung, die Website, Social Media Kanäle (wie Xing und LinkedIn) oder Pressefotos - du solltest dich von
der Masse abheben. Dein Foto ist deine Visitenkarte!
Die Fotos sollten aktuell und ansprechend sein, auf keinen Fall solltest du ein nebenbei entstandenes Foto verwenden. Aber was genau macht denn nun den
Unterschied? Du denkst du bist sowieso unfotogen und niemals ausdrucksstark auf deinen Fotos? Sicher nicht! Eine gute und erfahrende Businessfotografin weiß genau worauf es ankommt:
-
Die passende Kleidung
Die Kleidung sollte zu dir, deinem Beruf und deiner Position passen. Keine wilden Muster oder Experimente. Als mittlere und höhere Führungskraft wählen Frauen einen modern geschnittenen Blazer und ein T-Shirt darunter. Eventuell eine schlichte Halskette. Das wirkt klassisch aber nicht zu bieder. Männer wählen ein dunkelblaues Sakko und ein einfarbiges Hemd dazu. Die Krawatte darf leicht gemustert und auch in kräftigen Farben sein. Der Trend geht jedoch hin zu keiner Krawatte mehr. Selbst die oberste Führungsebene präsentiert sich eher lässig. Am besten nimmst du einige frisch gebügelte Alternativen mit.
-
Haare und Make-Up
Das Styling sollte dich frisch und gepflegt aussehen lassen. Der letzte Friseurtermin sollte noch nicht allzu lange her sein. Männer kommen frisch rasiert (nicht mehr zwei Stunden vor dem Shooting) bzw. mit getrimmtem Bart. Ein Drei-Tage-Bart wirkt auf Fotos ungepflegt.
Für das Make-up wählst du eine gute Foundation, ansonsten eher schlicht und nicht zu viel Farbe (siehe Artikel zu den Schminktipps). Wer ganz sicher gehen will lässt sich vorher professionell stylen.
-
Kein künstliches Posing
Mach dir nicht zu viele Gedanken, wie du schauen willst. Lass dich vom Fotografen leiten und versuche einfach du selbst zu sein. So erreichst du die besten und authentischsten Bilder von dir.
-
Optimales Licht und beruhigter Hintergrund
Der Hintergrund sollte ruhig sein, alles andere lenkt ab. Dein Gesicht ist das wichtigste auf diesem Porträt. Es sollte gut ausgeleuchtet und keine Schatten zu sehen sein. Der Trend geht dahin sich draußen fotografieren zu lassen, vor einer schlichte Beton- oder Holzwand oder im Businessumfeld.
-
Das Wichtigste: Komme ausgeschlafen und bring genügend Zeit mit
Eine entspannte Atmosphäre ist wichtig, alles andere wird auf den Fotos zu sehen sein. Unter Zeitdruck kann kein ausdrucksstarkes Bild entstehen.
Es gibt also einiges zu beachten, um zu einem perfekten Businessportrait zu kommen. Wähle unbedingt einen Fotograf oder eine Fotografin, die sich auf Businessporträts spezialisiert hat, viel Erfahrung mitbringt und genau weiß worauf es ankommt. Denn sie achtet auf alle Details, schafft eine entspannte Atmosphäre und führt dich durch das Shooting hin zum gewünschten Ergebnis. Das macht den Unterschied!
